Gemeinschaft und Räume fürs Miteinander
Ein Haus in Leipzig kombiniert kleine Apartments mit großzügigen Gemeinschaftszonen. Bewohnerin Jana erzählt, wie die geteilte Bibliothek Gespräche anstieß, die zu Repair-Abenden wurden. Welche Regeln braucht gutes Teilen, damit es Freude macht?
Gemeinschaft und Räume fürs Miteinander
Mischnutzung im Erdgeschoss bringt Café, Kita und Atelier direkt vor die Tür. So sinken Wege, steigt Lebensqualität. In Utrecht testete ein Block autoarme Logistik mit Lastenrädern. Würdest du ein Auto teilen, wenn alles Nötige nah ist?
Gemeinschaft und Räume fürs Miteinander
Bürgerwerkstätten, offene Baustellen und Prototypen zum Anfassen schaffen Vertrauen. Ein Quartier in Bochum ließ Grundrisse als Pappmodelle testen – die Kinder optimierten Spielwege. Welche Beteiligungsform wünschst du dir für kommende Projekte?
Gemeinschaft und Räume fürs Miteinander
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.